RaspberryMatic icon indicating copy to clipboard operation
RaspberryMatic copied to clipboard

Zeitverzögerung innerhalb eines Programmes lässt sich nicht einstellen

Open pitje-87 opened this issue 3 years ago • 8 comments
trafficstars

Describe the issue you are experiencing

Beim Einstellen einer Zeitverzögerten Aktion werden Zeiteinheit und Wert nicht angenommen.

Describe the behavior you expected

Gewählte Zeiteinheiten und Werte sollen angenommen werden.

Steps to reproduce the issue

  1. Neues Programm erstellen
  2. Wenn Bereich ausfüllen
  3. Dann bereich ausfüllen, Verzögerung einstellen und Versuchen die Werte/ Einheiten zu ändern. ...

https://user-images.githubusercontent.com/36817278/167478239-99f057a5-f026-49bc-b08f-2c7733d644da.mp4

What is the version this bug report is based on?

3.63.9.20220430

Which base platform are you running?

tinkerboard (ASUS Tinkerboard)

Which HomeMatic/homematicIP radio module are you using?

RPI-RF-MOD

Anything in the logs that might be useful for us?

no

Additional information

Getestet mit Firefox 100.0 64 Bit und Brave V1.38.111

pitje-87 avatar May 09 '22 18:05 pitje-87

Hmm, gerade mal auf die CCU3 3.63.8 geguckt. Selbes Verhalten und an sich nicht inkorrekt. Das maximale Delay ist 86399s, also 23h / 59m / 59s. Kann aber nicht sagen ob das schon immer so war.

Baxxy13 avatar May 09 '22 20:05 Baxxy13

Unter RM 3.61.7.20220115 identisches Verhalten. Aber dies ist IMHO auch korrekt. @pitje-87 was willst Du denn damit demonstrieren? Das unplausible Eingaben nicht angenommen werden? Welche plausible Eingabe wird denn zurück gewiesen?

MichaelN0815 avatar May 10 '22 17:05 MichaelN0815

Hallo zusammen,

@MichaelN0815: scheint als hättest du die Logik meines Tests nicht verstanden. Anbei für dich die schriftliche Fassung:

  1. Zunächst habe ich gezeigt, das bei Auswahl der Zeiteinheit die gewünschte Auswahl nicht angenommen wird. Das erkennst du daran, dass nach einem Klick auf "Minuten" die Einheit für einen Bruchteil wechselt und dann wieder auf "Sekunden" zurück fällt. Der Vollständigkeithalber auch für "Stunden" dargestellt.
  2. Anschließend habe ich getestet, ob die automatische Umrechnung funktioniert. Dazu habe ich einen Wert von 600 Sekunden eingegeben, was korrekterweise in 10 Minuten umgerechner wird.
  3. Der nachfolgende Test für die Umrechnung von Minuten in Stunden durch Eingabe von 3600 Minuten (entspricht 60 Stunden) hat leider nicht funktioniert.
  4. Anschließend habe ich iterativ versucht, den Fehler einzugrenzen, was @Baxxy13 noch perfektioniert hat und das Limit ganz genau herausgefunden hat.

Letztendlich spielt es keine Rolle, welchen Werte ich eingebe. Ich würde gerne eine Verzögerung von 48 Stunden eingeben, was nicht geht. Das Feld ist ein Eingabefeld bzw. Dropdown, somit sollte es alles annehmen was ich eingebe. Sei es 10 Sekunden, 50 Minuten oder 60 Stunden. Fakt ist, dass es sich hierbei um einen Bug handelt (und nichts persönliches ist...)

@Baxxy13: Danke für deine Konkretisierung. Vielleicht hilft es @jens-maus.

LG

pitje-87 avatar May 10 '22 19:05 pitje-87

Nunja, genau genommen ist die Eingabe der Verzögerung korrekt. Man muss eben wissen was man eingeben "darf".

Das wären: 1 - 86399 Sekunden oder 1 - 1439 Minuten oder 1 - 23 Stunden

Die Limitierung auf 23:59:59 scheint es schon immer zu geben. Zumindest mein Test mit einer 2 Jahre alten RM zeigte das gleiche Ergebnis.

Das kommt so aus der CCUx Firmware und ist m.E. nicht als Bug anzusehen. Ob sich das innerhalb RaspberryMatic "optimieren" ließe kann ich nicht sagen.

Wenn du etwas mehr als 23:59:59 verzögert ausführen lassen willst, wirst du aktuell einen CUxD-Timer bemühen müssen. Ich konnte zwar im Handbuch keine Angabe zur maximalen Timerzeit finden, 48h gehen aber definitiv.

Baxxy13 avatar May 10 '22 22:05 Baxxy13

It's not a bug, it's a feature.

Es gibt ein Limit auf weniger als 24 Stunden. Das hab es IMHO schon "immer".

MichaelN0815 avatar May 10 '22 22:05 MichaelN0815

Es gibt ein Limit auf weniger als 24 Stunden. Das hab es IMHO schon "immer".

Die Begrenzung steht nicht mal im offiziellen WebUI Handbuch, oder hab ich es nur nicht gefunden?

Man könnte auch einen Hinweis einblenden, wenn die Grenze überschritten wird. In der /www/webui/webui.js in der Methode SetValueParam der Klasse ise.SingleDestination hinzufügen:

if (parseInt(value.split(':')[0]) > 23) alert( 'Hoechstdauer fuer Verzoegerung maximal 23:59:59' );

Gibt dann ein Standard-Alert-Popup des Browsers:

grafik

jp112sdl avatar May 11 '22 07:05 jp112sdl

Ich hatte gestern auch noch recherchiert ob irgendwo eine maximale Verzögerungsdauer angegeben ist. Wurde aber nicht fündig. Die Idee mit dem Hinweis PopUp ist sehr gut.

Baxxy13 avatar May 11 '22 07:05 Baxxy13

Thanks for your contribution!
This issue has been automatically marked as stale because it has not had recent activity. It will be closed if no further activity occurs within the next 7 days. Please check if the issue is still relevant in the most current version of RaspberryMatic and tell us. Also check that all relevant details,


Vielen Dank für die Unterstützung!
Dieses Problem wurde automatisch als veraltet markiert, da es in letzter Zeit keine Aktivitäten gab. Es wird geschlossen, wenn nicht innerhalb der nächsten 7 Tage weitere Aktivitäten stattfinden. Bitte überprüfen Sie, ob das Problem auch in der aktuellsten Version von RaspberryMatic noch relevant ist, und teilen Sie uns dies mit. Überprüfen Sie auch, ob alle relevanten Details, Logs und Reproduktionsschritte enthalten sind oder aktualisiert werden müssen.

stale[bot] avatar Aug 10 '22 02:08 stale[bot]

This issue has been automatically closed because of inactivity. Please open a new issue if still relevant and make sure to include all relevant details, logs and reproduction steps.


Dieses Problem wurde aufgrund von Inaktivität automatisch geschlossen. Bitte öffnen Sie ein neues Issue, falls dies noch relevant ist und stellen Sie sicher das alle relevanten Details, Logs und Reproduktionsschritte enthalten sind.

stale[bot] avatar Sep 08 '22 16:09 stale[bot]