RaspberryMatic
RaspberryMatic copied to clipboard
Mehrfachumbenennung erweitern: Gewerk und Raum automatisch den Kanälen zuordnen

Vorschlag: Das Feature der Mehrfachbenennung erweitern.
Gewerk und Raum automatisch den Kanälen zuordnen mit Checkbox "inkl. Gewerk- und Raumzuordnung".
Auch wenn dieser Vorschlag im Forum etwas aufgewirbelt hat, möchte ich persönlich dies einmal requesten... Vielleicht findet man irgendwann dazu Zeit.
Beim Telefonat mit Baxxy kam die Idee, die Kanalauswahlliste unter Einstellungen->Räume/Gewerke um die Buttons "Alle" und "Keine" zu erweitern.
Man könnte somit nach dem entsprechenden Gerät filtern und dann alle Kanäle auf einmal (de)aktivieren.
Wäre weniger invasiv als das Geräteeinstellungsdialogfenster zu überfrachten.
@jp112sdl Das wäre sicher auch ne gute Idee. Aber trotzdem würde ich zusätzlich es auch als sinnvoll erachten wenn man die Gewerk+Raumzuordnung auch noch wie von @mbhomie007 gewünscht auch in den Einstellunge-Dialog machen könnte. Dort kann man ja auch schon für die anderen Kanäle das Gewerk+Raum setzen. Dann ergibt es schon auch Sinn hier noch neben der umbenennung aller Kanäle auch die Gewerk+Raum zuordnung entsprechend für alle Kanäle so übernehmen zu können. Zumindest wäre das somit etwas intuitiver, IMHO.
Da fehlt es mir halt an der Vorstellung wie das laufen soll.
Wie bei den Kanälen mit den Checkboxen? Wie sind die dann vorgelegt? Gar nicht? Denn es können ja schon Kanäle in Gewerken oder Räumen sein.
Oder soll dann einfach ein hier gesetzter Raum/Gewerk „stumpf“ allen Kanälen zugeordnet werden?
Wie soll dann der Gegenpart - alle Kanäle auf einmal aus Raum/Gewerk entfernen - ablaufen?
Aber ich behalte das Ticket hier mal in Beobachtung. Vielleicht präsentiert hier jemand DIE Lösung. ;)
Oder soll dann einfach ein hier gesetzter Raum/Gewerk „stumpf“ allen Kanälen zugeordnet werden?
Genau so. Einfach ein Knopf mit Sicherheitsabfrage und dann wird einfach Raum+Gewerk für alle Kanäle des Gerätes übernommen (d.h. die gerade eingestellten Werte). Ich denke das sollte für den Anfang reichen.
Wie soll dann der Gegenpart - alle Kanäle auf einmal aus Raum/Gewerk entfernen - ablaufen?
Weiss nicht ob man den bräuchte. Wenn man das will dann kann man ja die Kanalzuordnung des Gerätes löschen, das Popup öffnen und diese Einstellung für alle Kanäle wieder neu übernehmen lassen.
Wie schon im Homematic-Forum geschrieben sehe ich das als unsinnig an quasi ohne nachzudenken alle Kanäle eines Gerätes einem Raum oder Gewerk zuzuweisen. Bei x-fach Schaltaktoren mag das vielleicht noch irgendwie sinnig sein. Aber will man wirklich z.B. alle 22 DRSI4-Kanäle in den Raum werfen obwohl man eigentlich nur 8 (Status des Kanals + 1. virt. Aktorkanal) braucht? Oder eine HmIP-PSM. Wozu den Tasterkanal (CH:1) dem Raum zuweisen, der hat eh keine Funktion.
Meiner Meinung nach wurde für solche Zuweisungen die Kanalauswahl innerhalb Einstellungen > Gewerke / Räume gemacht. Das Kanalauswahl-Popup lässt sich filtern und die gewünschten Kanäle anklicken. Es dauert nur ein bisschen länger, aber dafür trifft man sicher die sinnigeren Entscheidungen.
Wie schon im Homematic-Forum geschrieben sehe ich das als unsinnig an quasi ohne nachzudenken alle Kanäle eines Gerätes einem Raum oder Gewerk zuzuweisen.
Ich denke weiterhin die use-cases können hier mannigfaltig sein. Und ich persönlich könnte mir schon auch eine nutzung dieser funktion vorstellen, weil ich schon auch aktoren/geräte habe die komplett in einem Raum sind und da will ich das so ggf. übernehmen lassen. Und wenn das (wenn auch zusätzlich) unter den Geräteeinstellungen möglich wäre, wäre das nice-to-have.
Ich denke weiterhin die use-cases können hier mannigfaltig sein. Und ich persönlich könnte mir schon auch eine nutzung dieser funktion vorstellen, weil ich schon auch aktoren/geräte habe die komplett in einem Raum sind und da will ich das so ggf. übernehmen lassen. Und wenn das (wenn auch zusätzlich) unter den Geräteeinstellungen möglich wäre, wäre das nice-to-have.
Der Meinung bin ich auch. :-)
Ok ok... Da braucht's dann aber auf jeden Fall das größere Popup welches jetzt beim anklicken eines Kanals erscheint. Da ist mehr Platz. Dann würde ich aber Räume / Gewerke trennen. Also ein Button "Alle Kanäle dem (gewählten) Raum zuweisen" und einen "Alle Kanäle dem (gewählten) Gewerk zuweisen, jeweils mit der Raum / Gewerkeauswahl drunter oder drüber wie jetzt beim Kanal-Popup. Idealerweise gäb's zusätzlich jeweils eine extra Button "Alle xxx-Zuweisungen löschen" für den "Rückweg".
Zusatz-Idee wäre eine Checkbox "bereits zugewiesene Kanäle ignorieren" wobei nur Kanäle ohne Zuweisung berücksichtigt werden. Könnte aber auch Komplikationen geben da manche Kanäle automatisch einem Gewerk zugewiesen werden. Für Räume dürfte das aber funktionieren.
Also ich bin bei diesem Feature raus. Das ist IMHO die Entwickler-Zeit nicht wert. Aber es mag Leute geben, die sich da nicht so Abmühen müssen wie ich.
Der Meinung bin ich auch. :-)
@mbhomie007 Dann wird es wohl Zeit, dass du dich auch in die WebUI Programmierung einarbeitest ;-)
Also ich bin bei diesem Feature raus. Das ist IMHO die Entwickler-Zeit nicht wert.
Ich geb dir recht das das wie jetzt von @Baxxy13 ausgeführt etwas zu weit ausufert. Mir würde es wie gesagt schon reichen wenn da einfach ein Button ist mit sowas wie "Übernehme Raum+Gewerke" und er dann einfach für alle Kanäle das übernimmt. Nicht mehr, nicht weniger. Das sollte mit wenig Mehraufwand umsetzbar sein und gleich einen Benefit bringen. Die ganzen Spezialoptionen wie von @Baxxy13 benannt sind ja nun wirklich nur nochmal "nice-to-have" und nicht zwingend notwendig.
Mir würde es wie gesagt schon reichen wenn da einfach ein Button ist mit sowas wie "Übernehme Raum+Gewerke" und er dann einfach für alle Kanäle das übernimmt. Nicht mehr, nicht weniger.
So hatte ich mir das auch gedacht.
@mbhomie007 Dann wird es wohl Zeit, dass du dich auch in die WebUI Programmierung einarbeitest ;-)
So weit bin ich leider noch nicht, das ich sowas schon integrieren kann. Leider... Aber ich bin dran mir stets etwas beizubringen.
Thanks for your contribution! This issue has been automatically marked as stale because it has not had recent activity. It will be closed if no further activity occurs within the next 7 days. Please check if the issue is still relevant in the most current version of RaspberryMatic and tell us. Also check that all relevant details,
Vielen Dank für die Unterstützung! Dieses Problem wurde automatisch als veraltet markiert, da es in letzter Zeit keine Aktivitäten gab. Es wird geschlossen, wenn nicht innerhalb der nächsten 7 Tage weitere Aktivitäten stattfinden. Bitte überprüfen Sie, ob das Problem auch in der aktuellsten Version von RaspberryMatic noch relevant ist, und teilen Sie uns dies mit. Überprüfen Sie auch, ob alle relevanten Details, Logs und Reproduktionsschritte enthalten sind oder aktualisiert werden müssen.
Ist auch noch mit aktueller Version wünschenswert.
Ist vielleicht nicht für jedes Gerät sinnvoll, aber spart bei einigen Klickarbeit.
Würde mich gerne mal hier versuchen auszutoben, brauche aber für eine Kleinigkeit Input 😔
Ich müsste in der webui.js die DEVICE_CONFIG_DIALOG_JST in Zeile 3 ändern. Dies geschieht auch bereits schon im Patch 0099. Doch im Original ist alles mega unübersichtlich in nur einer Zeile dargestellt, im Patch schön in vielen Zeilen.
Wie kann ich dies hin und her konvertieren? Doch wohl nicht mit Suchen und Ersetzen im Editor?