validator-configuration-xrechnung icon indicating copy to clipboard operation
validator-configuration-xrechnung copied to clipboard

Bitte klarer herausarbeiten, dass der Validator nur für bestimmte XRechnungsversionen gültig ist (oder abwärstkompatible Version anbieten)

Open andreasliebelt opened this issue 7 months ago • 2 comments

Wir waren bisher davon ausgegangen, dass der KoSIT-validator-configuration-xrechnung immer abwärtskompatibel ist, da wir nirgendwo eine klare Information darüber gefunden haben, dass es anders sein könnte. Implementierungsseitig schien es uns auch wenig sinnhaft, dass man mehrere Validatoren-Versionen lokal instanziieren muss, um in Abhängigkeit, der real vorliegenden XRechnungsversion unterschiedliche KoSIT-Validator-Instanzen anzusprechen. In der Realität wechseln Unternehmen nicht auf die neueste XRechnungsversion, wenn eine verfügbar ist - sie sind meistens froh, wenn sie die Umstellung überhaupt hinbekommen haben und fassen ihre Systeme dann lieber nicht mehr an. Man müsste also ein eigenes Skript schreiben, was erstmal auf Basis des Inhalts ermittelt, welche XRechnungssversion vorliegt um den dazu passenden Validator anzusteuern -> das ist wenig praxistauglich! Auch Online-Validatoren, die den KoSIT-Validator verwenden, konnten diverse XRechnungsversionen validieren ohne Auskunft darüber zu geben, wie sie das genau machen.

Das zu verstehen hat uns einige Zeit und Analysen gekostet. Bitte klärt über diesen Umstand transparenter und prominenter auf! Gebt z.B. bei den Releases das Wort "only" an (z.B. "Validator Configuration 2025-03-21 only compatible with XRechnung 3.0.x").

Oder noch besser, veröffentlicht immer auch eine abwärtskompatible Version des KoSIT-Validators für XRechnungen.

Viele Grüße aus der Stadtverwaltung Marburg Andreas Liebelt

andreasliebelt avatar Mar 28 '25 10:03 andreasliebelt

Wir sind auf dasselbe Problem gestoßen und haben daraufhin etwas tiefer recherchiert. Das Ergebnis unserer Arbeit haben wir nun in Form eines vorkonfigurierten Validators als Open-Source bereitgestellt – vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen weiter: 👉 github.com/backoffice-plus/e-invoice-validator

Feedback ist natürlich jederzeit willkommen! 😊

hauptmedia avatar Mar 29 '25 13:03 hauptmedia

Super - da entwickelt sich ja schon langsam ein OpenSource Eco-System. Unter https://github.com/phax/phive und https://github.com/phax/phive-rules habe ich auch eine Validation-Engine mit einem recht umfangreichen Satz an vordefinierten Regeln bereit gestellt

phax avatar Mar 29 '25 18:03 phax