BSB-LAN icon indicating copy to clipboard operation
BSB-LAN copied to clipboard

[BUG] falsche Werte bei Parameter 1620

Open Transalpler71 opened this issue 3 years ago • 9 comments

BSB-LAN Version As displayed in the web-configuration or copy from bsb-version.h file. 2.1.3-20220209235153

Architecture The architecture BSB-LAN is running on (Arduino Mega, Arduino Due, ESP32 NodeMCU, ESP32 Olimex EVB etc.) SP32 NodeMCU

Bus system Which bus BSB-LAN is running on (BSB, LPB, PPS)? BSB

Describe the bug A clear and concise description of what the bug is. Der Parameter 1620 wird falsch ausgewertet - in der Heizungsparameteransicht erhalte ich 1620 Trinkwasser - TWW Freigabe: 2 - not found. Wenn ich den Parameter mit dem QAA75 Bedienteil abfrage, so erhalte ich: Zeitprogramm 4 / TWW. Falls möglich bitte in den Heizungsfunktionen bei "Zeitprogramm 4" ergänzen auf "Zeitprogramm 4 / TWW"

To Reproduce Steps to reproduce the behavior:

  1. Go to '...'
  2. Click on '....'
  3. Scroll down to '....'
  4. See error

Logs If possible, attach or copy/paste a log of the Arduino IDE's serial monitor when performing the above actions. If the error is reproducible, do so after pressing the reset button on the board.

Expected behavior A clear and concise description of what you expected to happen.

Screenshots If applicable, add screenshots to help explain your problem.

Desktop (if applicable, please complete the following information):

  • OS: [e.g. iOS]
  • Browser [e.g. chrome, safari]
  • Version [e.g. 22] Screenshot 2022-05-28 211736

Smartphone (if applicable, please complete the following information):

  • Device: [e.g. iPhone6]
  • OS: [e.g. iOS8.1]
  • Browser [e.g. stock browser, safari]
  • Version [e.g. 22]

Additional context Add any other context about the problem here.

Transalpler71 avatar May 28 '22 19:05 Transalpler71

Bitte

  1. nenne uns dein genaues Heizungsmodell,
  2. führe /Q aus (https://1coderookie.github.io/BSB-LPB-LAN/kap03.html#33-%C3%BCberpr%C3%BCfen-auf-nicht-freigegebene-reglerspezifische-command-ids) und
  3. melde uns den kompletten Output davon.
  4. Logge sicherheitshalber bitte außerdem nochmal den Aufruf und die Antwort von 1620 mit dem Seriellen Monitor (https://1coderookie.github.io/BSB-LPB-LAN/kap12.html#122-serieller-monitor) und melde auch das.

1coderookie avatar May 29 '22 06:05 1coderookie

Anbei die Ausgabe von /Q BSB-Lan_q.txt und aus der Seriellen Konsole: BSB-Lan_SerMon.txt

Es handelt sich um eine Wärmepumpe Herz Commotherm SW 5 de luxe

Transalpler71 avatar May 29 '22 14:05 Transalpler71

Super, danke - cool, ein neues Modell/Hersteller, dann trage ich das auch demnächst noch in der Kompatibilitätsliste im Handbuch nach :)

Bei der Ausgabe von Q siehst du, dass bei dir noch ein paar Parameter freizugeben sind, das wird dann irgendwann erfolgen und dann kannst du auch die via BSB-LAN bedienen (wird aber etwas dauern, derzeit ists zeitlich bei uns schlecht..).

Was 1620 angeht: Hmm, komisch - es scheint, als hättest du evtl ne andere Command ID. Alle anderen Parameteroptionen werden aber korrekt dargestellt? Lies bitte mal Kap. 09 (https://1coderookie.github.io/BSB-LPB-LAN/kap09.html) und folge dem Procedere für die Optionseinstellung 2 "Zeitprogramm 4 / TWW" von 1620, das Logfile dann posten. Falls 1620 auch bei anderen Parameteroptionen Probleme macht, dann bitte einmal komplett alle Einstellungen dekodieren und posten.

Btw: Du hattest ja noch dieses hier geschrieben

Falls möglich bitte in den Heizungsfunktionen bei "Zeitprogramm 4" ergänzen auf "Zeitprogramm 4 / TWW"

Die Optionsbezeichnung ist nach wie vor "Zeitprogramm 4 / TWW". Insofern irritiert mich das etwas, dass du a) die Parameteroption einerseits nicht sehen kannst und b) dann aber wiederum sagst, dass dort nur "Zeitprogramm 4" steht. Verlief das Flashen problemlos? Hast du schonmal komplett neu installiert?

Kannst du bitte auch nochmal den Output von /CO posten?

1coderookie avatar May 30 '22 06:05 1coderookie

Hallo,

Es handelt sich um eine WP aus 2010 - Herz hat glaub ich 2012 den controller durch etwas anderes ersetzt - sprich danach gelieferte Commotherm sind wohl nicht mehr per BSB-LAN anbindbar bzw. ab Werk mit NW Anschluss

Zu den Optionsbezeichungen ein kurzer Auszug aus der LANG_DE.h im Ordner Localization #define ENUM_CAT_00_TEXT "Uhrzeit und Datum" #define ENUM_CAT_01_TEXT "Bedieneinheit" #define ENUM_CAT_02_TEXT "Funk" #define ENUM_CAT_03_TEXT "Zeitprogramm Kühlkreis 1" #define ENUM_CAT_04_TEXT "Zeitprogramm Kühlkreis 2" #define ENUM_CAT_05_TEXT "Zeitprogramm Kühlkreis 3" #define ENUM_CAT_06_TEXT "Zeitprogramm Heizkreis 1" #define ENUM_CAT_07_TEXT "Zeitprogramm Heizkreis 2" #define ENUM_CAT_08_TEXT "Zeitprogramm 3/HKP" #define ENUM_CAT_09_TEXT "Zeitprogramm 4" #define ENUM_CAT_0a_TEXT "Zeitprogramm Lüftung 1" #define ENUM_CAT_0b_TEXT "Zeitprogramm Lüftung 2" #define ENUM_CAT_0c_TEXT "Zeitprogramm 5" hier sollte die Zeile 37 durch #define ENUM_CAT_09_TEXT "Zeitprogramm 4/TWW"

ersetzt werden

In dem File fand ich folgende Einträge: #define ENUM1620_00_TEXT "24h/Tag" #define ENUM1620_01_TEXT "Zeitprogramme Heizkreise" #define ENUM1620_02_TEXT "Zeitprogramm 4/TWW" #define ENUM1620_3_01_TEXT "Alle Zeitprogramme HK/KK" #define ENUM1620_3_03_TEXT "Niedertarif" #define ENUM1620_3_04_TEXT "Zeitprog 4/TWW oder NT"

ich denke da sollte folgendes stehen: #define ENUM1620_2_TEXT "Zeitprogramm 4/TWW" oder liege ich da falsch - ist schon eine Zeit her, dass ich mich mich mit C/C++ auseinandergesetzt habe..

Anbei noch der Output von /CO

gelöscht

und das Serielle Log - im ersten Durchgang hab ich mal alle 3 Möglichkeiten durchgeschaltet, die mir die Bedieneinheit in der Fachmann Ebene angeboten hat: BSB-Lan_Verbose.txt

Ich hab dann noch mal kompiliert und hochgeladen - beides ohne erkennbare Fehlermeldung..

Grüße - und danke für das Projekt!!

Transalpler71 avatar May 30 '22 18:05 Transalpler71

Bzgl Optionsbezeichnung: Nein, das passt alles so, siehe screenshot (zur Erklärung siehe die entspr. Einträge in der defs.h). Bildschirmfoto von 2022-05-31 10-21-38

Die CO.txt-Datei kannst du wieder löschen, danke (Löschen deshalb, weil dort deine PW im Klartext stehen). Stell mal bitte die Einstellung Monitor Modus auf AUS: Bildschirmfoto von 2022-05-31 10-30-40

Dann müsstest du das Procedere mit den Optionseinstellungen nochmal wiederholen, wie es im Handbuch im Kap. 09 dargestellt ist. So ist die Ausgabe für uns nicht zu gebrauchen - das müsstest du in der Form erstellen, wie ich es im Handbuch beschrieben habe, siehe im Kap. ganz unten das Beispiel für eine Meldedatei. Sprich, wir brauchen pro Optionseinstellung das jeweilige Telegramm mit der Anmerkung, welche Einstellung das war etc.. Die CoID für den 1620er ist normalerweise das "25 3D 07 22"-Telegramm, wie du auch bei deinem ersten Log sehen kannst:

16:18:50.126 -> LAN->HEIZ QUR 1620 Trinkwasser - TWW Freigabe: 
16:18:50.126 -> DC C2 00 0B 06 3D 25 07 22 69 BB
16:18:50.126 -> HEIZ->LAN ANS 1620 Trinkwasser - TWW Freigabe: 2
16:18:50.174 -> DC 80 42 0D 07 25 3D 07 22 00 02 9B 75
16:18:50.174 -> #1620: 2 - not found

In deinem zweiten Logfile taucht das zwar auch des Öfteren auf, bspw hier

19:52:02.131 -> 64425 DC 86 00 0B 06 3D 25 07 22 90 06 
19:52:02.223 -> 64512 DC 80 06 0D 07 25 3D 07 22 00 02 58 43

aber da wissen wir nicht, welches Telegramm zu welcher Optionseinstellung gehört, daher bitte wie gesagt nochmal so vorgehen, wie beschrieben.

A propos erstes Logfile: Hast du öfter Timeouts..?

16:18:50.174 -> #1620: 2 - not found
16:18:51.147 -> 
16:18:51.147 -> Timeout
16:18:54.172 -> 206043 DC 
16:18:54.172 -> 206046 86 00 0E 02 3D 2D 02 15 05 DE 00 24 37 

...das sieht mir etwas merkwürdig aus, vielleicht mal im Auge behalten..

1coderookie avatar May 31 '22 08:05 1coderookie

Hallo,

Leider kann ich die hochgeladenen Files nicht löschen... https://github.com/go-gitea/gitea/issues/677

so sieht es per Telnet aus, wenn man die Einstellungen durchspielt am Bedienteil: RGT1->HEIZ QUR 1610 Trinkwasser - TWW Nennsollwert: DC 86 00 0B 06 3D 31 06 B9 0E 46 HEIZ->RGT1 ANS 1610 Trinkwasser - TWW Nennsollwert: 46.0 ┬░C DC 80 06 0E 07 31 3D 06 B9 00 0B 80 1A C5 RGT1->HEIZ QUR 1612 Trinkwasser - TWW Reduziertsollwert: DC 86 00 0B 06 3D 31 06 BA 3E 25 HEIZ->RGT1 ANS 1612 Trinkwasser - TWW Reduziertsollwert: 42.0 ┬░C DC 80 06 0E 07 31 3D 06 BA 00 0A 80 B2 28 RGT1->HEIZ QUR 1620 Trinkwasser - TWW Freigabe: DC 86 00 0B 06 3D 25 07 22 90 06 HEIZ->RGT1 ANS 1620 Trinkwasser - TWW Freigabe: 2 #anzeige Status DC 80 06 0D 07 25 3D 07 22 00 02 58 43 DSP1->HEIZ QUR 053D07B0 #OK DC 8A 00 0B 06 3D 05 07 B0 A4 8C HEIZ->DSP1 ANS 053D07B0 00 19 # ändern auf Zeitprogramm Heizkreise DC 80 0A 0D 07 05 3D 07 B0 00 19 6D 58 RGT1->HEIZ SET 1620 Trinkwasser - TWW Freigabe: 65535 #OK DC 86 00 0D 03 3D 25 07 22 01 01 A2 51 HEIZ->RGT1 ACK 1620 Trinkwasser - TWW Freigabe: DC 80 06 0B 04 25 3D 07 22 81 CD RGT1->HEIZ QUR 1620 Trinkwasser - TWW Freigabe: DC 86 00 0B 06 3D 25 07 22 90 06 HEIZ->RGT1 ANS 1620 Trinkwasser - TWW Freigabe: 1 - Zeitprogramme Heizkreise DC 80 06 0D 07 25 3D 07 22 00 01 68 20 RGT1->HEIZ SET 1620 Trinkwasser - TWW Freigabe: 65535 #OK
DC 86 00 0D 03 3D 25 07 22 01 00 B2 70 HEIZ->RGT1 ACK 1620 Trinkwasser - TWW Freigabe: DC 80 06 0B 04 25 3D 07 22 81 CD RGT1->HEIZ QUR 1620 Trinkwasser - TWW Freigabe: # ändern auf 0-24h/Tag DC 86 00 0B 06 3D 25 07 22 90 06 HEIZ->RGT1 ANS 1620 Trinkwasser - TWW Freigabe: 0 - 24h/Tag DC 80 06 0D 07 25 3D 07 22 00 00 78 01 DSP1->HEIZ QUR 053D07B0 DC 8A 00 0B 06 3D 05 07 B0 A4 8C HEIZ->DSP1 ANS 053D07B0 00 19 DC 80 0A 0D 07 05 3D 07 B0 00 19 6D 58 RGT1->HEIZ SET 1620 Trinkwasser - TWW Freigabe: 65535 #OK DC 86 00 0D 03 3D 25 07 22 01 02 92 32 HEIZ->RGT1 ACK 1620 Trinkwasser - TWW Freigabe: DC 80 06 0B 04 25 3D 07 22 81 CD RGT1->HEIZ QUR 1620 Trinkwasser - TWW Freigabe: # ändern auf Zeitprogramm4 /TWW DC 86 00 0B 06 3D 25 07 22 90 06 HEIZ->RGT1 ANS 1620 Trinkwasser - TWW Freigabe: 2 DC 80 06 0D 07 25 3D 07 22 00 02 58 43 DSP1->HEIZ QUR 053D07B0 DC 8A 00 0B 06 3D 05 07 B0 A4 8C HEIZ->DSP1 ANS 053D07B0 00 19 DC 80 0A 0D 07 05 3D 07 B0 00 19 6D 58

0 und 1 werden richtig interpretiert und beschriftet - 2 gleichlautend mit Zeitprogramm 4/TWW entspricht leider nicht

Transalpler71 avatar May 31 '22 10:05 Transalpler71

Bezüglich der Timeouts - ich hab jetzt fast 12 h durchgehend per telnet mitgesehen - bislang keine weiteren Timeouts gesehen

Transalpler71 avatar Jun 01 '22 11:06 Transalpler71

Deine o.g. Anmerkungen zu den Telegrammen sind m.E. (nach einem kurzen Blick) nicht ganz eindeutig, aber ich vermute, dass das "TWW Freigabe: 65535 #OK"-Telegramm das ist, was wir suchen. Ich gehe davon aus, dass @fredlcore (der die Änderungen vornimmt) da durchsteigt - ansonsten wird er sich dann nochmal melden und nachfragen.

Wie gesagt, derzeit ist es zeitlich sehr eng bei uns und es stehen noch etliche andere Dinge auf der ToDo-Liste, insofern wird es sicherlich noch eine Weile dauern, bis die Änderung erfolgt, aber sie wird kommen. Ich lasse das Issue hier deshalb auch noch offen, damit es nicht in Vergessenheit gerät.. ;)

Da es sich hier ja für dich grundsätzlich nicht um ein Funktionsproblem im Sinne von 'System ist nicht bedienbar' handelt, sondern 'nur' um eine Optionseinstellung, die man i.d.R. eh nicht großartig verstellt, sollte das Warten hoffentlich unproblematisch für dich sein. Wenn du es in der Zwischenzeit umstellen musst, mach es bitte per Raumgerät/Bedieneinheit.

1coderookie avatar Jun 02 '22 08:06 1coderookie

ja das ist absolut kein Showstopper - somit nicht oberste Prio.

Transalpler71 avatar Jun 06 '22 13:06 Transalpler71

Mit der Version 3.0 und der reglerspezifischen BSB_LAN_custom_defs.h wird sich dieses Problem auflösen.

fredlcore avatar Oct 12 '22 20:10 fredlcore